Eingeriebene Fassung
Bei der eingeriebenen Fassung oder auch Juwelenfassung genannt, handelt es sich um die beliebteste Fassart. Dabei wird der Diamant im Material des Ringes durch eine kegelförmige Vertiefung eingearbeitet. Der Edelstein ist daher bestens geschützt. Der Stein wird hierbei in eine kegelförmige Vertiefung eingesetzt und das umgebende Edelmetall wird über den Stein gepresst bzw. eingetrieben. Es wird dabei keine separate Fassung für den Stein angefertigt.
Anders als bei der Zargen Fassung überlappt das Metall bei der eingeriebenen Fassung die Oberseite des Edelsteins nicht. Der runde Brillant kann ungeachtet dessen, dass sein Unterkörper vom Material umgeben ist, noch immer durch seine Brillanz bestechen. Die Krone des Steins ragt dabei leicht aus dem Edelmetall hervor, sodass diese trotz hohem Rand Licht einfangen können.
Die Variante des „Einreibens“ ist bei der Verwendung von Diamanten in einem Trauring besonders oft vertreten. Da dies der Philosophie des Traurings entspricht. Der Ring bildet einen vollkommenen Kreis – das Band der Liebe ist somit an keiner Stelle unterbrochen. Egal, ob Trauringe mit einem Diamanten. Oder Memory Ringe, die rundherum mit Diamant besetzt sind. Bei uns finden Sie für jeden Geschmack den richtigen Ring. Wir beraten Sie sehr gerne welche Fassart zu welchem Ring optimal zu Ihnen passt.
Die Vorteile der Eingeriebenen Fassung
- Glatte Oberfläche des Schmuckstückes.
- Für kleine Diamanten am geeignetsten.
- Sicherer Halt der Diamanten.
- Geringe Anfälligkeit für Beschädigungen.
- Hoher Tragekomfort.
Die Nachteile der Eingeriebenen fassung
- Diamanten können nur wenig Licht einfangen.
- Es ist nur die Krone des Diamanten zu sehen.