In der Welt der Uhren, wo jedes Detail zählt und Perfektion Massstäbe setzt, sticht die MIDO Multifort Skeleton Chronograph als Inbegriff technischer Raffinesse und zeitloser Eleganz hervor. Mehr als nur ein Zeitmesser, vereint sie Schweizer Uhrmacherkunst, innovative Mechanik und sportliches Design zu einem Ganzen, das gleichermassen Sammlerherzen und Enthusiasten höher schlagen lässt.
Design und Ästhetik: Mehr als blosses Handgelenkschmuckstück
Schon auf den ersten Blick fasziniert das skelettierte Zifferblatt der Multifort Skeleton Chronograph. Es gewährt ungehinderten Zugang in die Seele der Uhr – das Kaliber 60. Die feine Perlage auf den Brücken und die goldglänzenden Messingzahnräder offenbaren, wie konsequent MIDO bei diesem Modell auf Transparenz und mechanische Ästhetik setzt. Zwei Farbvarianten stehen zur Wahl: eine elegante Anthrazit-Variante, verstärkt durch ein poliertes Edelstahlarmband, und eine sportlich-dynamische Ausführung mit blauen Akzenten und strukturiertem Kautschukband.
Die Lünette mit ihrer Tachymeterskala verleiht der Uhr einen souveränen Auftritt und betont ihre Funktionalität. Super-LumiNova® an Zeigern und Indexen garantiert selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen perfekte Ablesbarkeit. Das 43 mm grosse Edelstahlgehäuse umrahmt das Zifferblatt in moderner Statik, während die geschwungenen Bandanstösse für einen harmonischen Sitz am Handgelenk sorgen.

Das Herzstück: MIDO Kaliber 60 in innovativer Skelettierung
Mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde arbeitet das Automatikkaliber 60 zuverlässig und präzise. Erstmals präsentiert MIDO dieses leistungsstarke Werk in einer durchbrochenen Version, die die gesamte Mechanik in den Vordergrund rückt. Die Gangreserve von bis zu 60 Stunden und die leistungsfähige Nivachron™-Spirale machen die Uhr unempfindlich gegen Magnetfelder, Temperaturschwankungen und Stösse – ideale Voraussetzungen für den Einsatz im Alltag und bei sportlichen Aktivitäten.
Die Chronographenfunktion mit 60-Sekunden-, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler erlaubt vielseitige Nutzungsszenarien, von sportlichen Herausforderungen bis zu präzisen Zeitmessungen in der Freizeit. Jeder Druck auf den Chronographen-Drücker wird zu einem unmittelbaren Erlebnis: Das sattere Klicken und die kraftvolle Rückstellung erzeugen ein haptisches Feedback, das man in dieser Form nur von Spitzenmodellen kennt.
Robustheit trifft Raffinesse: Qualität bis ins Detail
Das gewölbte Saphirglas mit beidseitiger Antireflexionsbeschichtung schützt das filigrane Werk vor Kratzern und sorgt für klaren Durchblick – selbst unter extremen Lichtbedingungen. Der transparente Gehäuseboden aus Saphirglas ermöglicht einen atemberaubenden Blick auf das Uhrwerk, das in vielen Fällen mit aufwändigen Schliffen und gebläuten Schrauben veredelt ist.
Das Edelstahlband, ausgestattet mit einer Faltschliesse samt Drückern, sitzt selbst bei intensiven Bewegungen fest am Arm, ohne einzuengen. Die Kautschukversion hingegen besticht durch ihre Leichtigkeit und das moderne Design, das den sportlichen Charakter der Uhr unterstreicht.

Die Philosophie hinter MIDO: Tradition und Fortschritt
Seit 1918 steht MIDO für Schweizer Präzision und unermüdliche Innovationskraft. Der Name, abgeleitet vom spanischen „Yo mido“ („Ich messe“), spiegelt das Kerngeschäft der Marke wider: das Streben nach der perfekten Zeitmessung. Mit Sitz in Le Locle, einem der historischen Zentren der Uhrmacherkunst, schöpft MIDO aus über einem Jahrhundert Erfahrung und verbindet diese Tradition mit modernsten Materialien und Technologien – von der Nivachron™-Spirale bis hin zu avantgardistischen Gehäusedesigns.
In einer Uhrenlandschaft, die von Heritage-Modellen und Vintage-Revival geprägt ist, setzt die Multifort Skeleton Chronograph bewusst neue Impulse. Sie präsentiert sich als Brücke zwischen klassischem Mechanismus und zeitgenössischem Lifestyle, ohne nostalgisch zu wirken.
Die Multifort Skeleton Chronograph in Aktion – Einsatzbereiche und Styling-Tipps
Ob beim Business-Meeting, bei sportlichen Outdoor-Aktivitäten oder beim abendlichen Gala-Dinner: Die Multifort Skeleton Chronograph macht stets eine gute Figur. Kombiniert mit einem massgeschneiderten Anzug tritt die Anthrazit-Variante dezent-elegant auf, während die blaue Ausführung mit farbigen Sneakern und Casual-Look eine jugendliche Leichtigkeit ausstrahlt.
Für Sammler und Uhrenliebhaber bietet dieses Modell die perfekte Bühne, um die eigene Uhrenbox um ein Highlight zu ergänzen. Wer gerne Blickfänge setzt, wählt das Kautschukband und hebt so das skelettierte Zifferblatt maximal hervor. Liebhaber der klassischen Ästhetik greifen zum Edelstahlband und geniessen den Ausdruck von Understatement.

Mein Fazit: Ein Statement in Mechanik und Stil
Die MIDO Multifort Skeleton Chronograph ist mehr als eine reine Zeitangabe: Sie ist Ausdruck eines Lebensgefühls, das Technik, Design und Abenteuerlust miteinander verknüpft. Mit ihrer skelettierten Mechanik, dem robusten Edelstahlgehäuse und der ausgeklügelten Chronographenfunktion setzt sie neue Massstäbe in der Kategorie der sportlich-eleganten Luxusuhren.
Entdecken Sie diese Faszination bei mir im Geschäft oder bequem im Online-Shop. Erleben Sie, wie sich Adrenalin und Präzision in einem Meisterwerk der Uhrmacherkunst vereinen – Thomann Goldschmied.