Goldpreis weiter im Höhenflug – Neues Sechs-Jahres-Hoch

Der Goldpreis profitiert weiter von politischen Risiken und einem starken Rückgang der Renditen für Staatsanleihen. Seit Anfang Juni ist der Goldpreis um knapp 20 Prozent gestiegen.

Die Nachrichtenlage lässt die Anleger weiter Zuflucht in den sicheren Hafen Gold suchen, beschrieb Rohstoffexperte Carsten Fritsch von der Commerzbank die Stimmung am Markt. Zuletzt hat die Regierungskrise in Italien, die Aussicht auf einen ungeregelten Austritt Grossbritanniens aus der EU und der Handelskonflikt zwischen den USA und China immer wieder Unsicherheit an den Finanzmärkten geschürt und vermeintlich sichere Anlagen gestützt. Die Folge ist auch ein erneuter Rückgang der Renditen bei Staatsanleihen. Dies macht Anlagen in Gold attraktiver.

Edelmetallhändler Alexander Zumpfe vom Handelshaus Heraeus sprach von einem weiter intakten Aufwärtstrend beim Goldpreis. Allerdings sei der Preis für das Edelmetall in den vergangenen Handelstagen vergleichsweise stark gestiegen. Daher sei der Markt aktuell «überkauft». Zumpfe wollte eine vorübergehende Korrektur beim Goldpreis nicht ausschliessen. 

Warum Sie doppelt vom hohen Goldpreis profitieren können, lesen Sie in unserem Beitrag vom Januar:

Der Goldpreis ist hoch – ebenso der Altgoldpreis!

Quelle: Cash.ch